Impressum
- Familie Markus Schütz
- Plangeroß 10A-6481 St. Leonhard im Pitztal, Österreich
- Tel.: +43 5413 86215
- Tel.: +43 5413 86368
- Fax: +43 5413 862155
- E-Mail: hotel@kirchenwirt-pitztal.at
- Web: www.kirchenwirt-pitztal.at
- Fachgruppe: Hotellerie
- Aufsichtsbehörde: Landesgericht Innsbruck
- Mitglied bei Wirtschaftskammer: Tirol
- Berufsgruppe: Hotellerie
- UID: 32556007
Urhebrerechte
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet. Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. Die Familie Schütz übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte
© Bildarchiv Hotel & Gasthof Kirchenwirt
© Tourismusverband Pitztal
© Pitztaler Bergadvent
© Pitztaler Gletscherbahn
© Hochzeiger
© Pitztaler Gletscherbahn
Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung
Wir bedanken und für das Vertrauen, dass Sie uns entgegenbringen, und sind uns der Verantwortung, Ihre Daten bestmöglich zu schützen, bewusst. Wir möchten Sie daher darüber informieren, welche Daten von uns erfasst werden, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes. Im nachfolgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die DSGVO verpflichtet insbesondere Verantwortliche zur Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO. Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle bezeichnet, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Verantwortlicher für die gegenständliche Datenverarbeitung ist:
Hotel Kirchenwirt
Markus Schütz
Plangeroß 10
A-6481 St. Leonhard im Pitztal, Österreich
Tel.: +43 5413 86215
Tel.: +43 5413 86368
Fax: +43 5413 862155
E-Mail: hotel@kirchenwirt-pitztal.at
2.Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Website durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages, bekannt geben. Im Rahmen von Interaktionen mit unserer Website kann es zu nachfolgenden Datenverarbeitungen kommen:
a)Anfrage über Kontaktformular
Bei einer Anfrage über unser Kontaktformular werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt diesfalls auf Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit b) DSGVO.
b)Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten zum Zwecke der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt diesfalls auf Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit a) DSGVO.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir insbesondere auch die von Ihnen freiwillig bekanntgegebene Angaben zu Interessensgebieten, Geburtsdaten, Post-eitzahl, etc. Sobald Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. (= sog. Double-Opt-In). Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Hierzu verwenden Sie am einfachsten die Schaltfläche „Newsletter abbestellen“, welche sich in jedem Newsletter befindet. Alternativ können Sie Ihre Zustimmungserklärung formlos jederzeit widerrufen und mögen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt aufnehmen. Anschließend löschen wir umgehend sämtliche Daten im Zusammenhang mit dem Versand unseres Newsletters.
3.Nutzung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit Sie uns als Nutzer unserer Website personenbezogene Daten bekannt gegeben haben, verwenden wir diese nur zur Erfüllung des jeweiligen, oben genannten Zweckes, etwa zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Abwicklung von Verträgen und für die technische Administration.
Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zur Erfüllung des jeweiligen, oben genannten Zweckes oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie als Nutzer der Website zuvor eingewilligt haben. Als Nutzer der Website haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung date Daten widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird. Daten, welche für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke notwendig sind, werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
4.Auskunft, Berichtigung, Löschung
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung dieser Datenschutzerklärung.
Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, unterrichten Sie uns bitte darüber. Wir werden diese unverzüglich richtigstellen und Sie darüber informieren.
Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten von uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie uns dies formlos mitzuteilen. Wir werden Ihre Daten selbstverständlich umgehend löschen und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von uns benachrichtigt.
5.Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.kirchenwirt-pitztal.at
Ihre Einwilligungs-ID: wtrnaaMHn3WmgpCgbTsK6R0OuhM98HCVNV/2Nc9cKJxLkf+eBqk9UA==Einwilligungsdatum: Mittwoch, 27. November 2024 um 14:51:58 MEZ
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.02.25 von Cookiebot aktualisiert:
Notwendig (12)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
__cf_bm [x2] | uploads.mapservices.eu Vimeo |
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
_cfuvid | Vimeo | Dieses Cookie ist ein Teil der Dienste von Cloudflare – einschließlich Lastverteilung, Bereitstellung von Website-Inhalten und Bereitstellung einer DNS-Verbindung für Website-Betreiber. | Sitzung | HTTP-Cookie |
CookieConsent | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
IASWGHFVVAUIW | Kognitiv | Erforderlich für die Buchungsfunktionalität der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
JSESSIONID | tirol.mapservices.eu | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
KLJIQWJ38ASK | Kognitiv | Erforderlich für die Buchungsfunktionalität der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
kognitiv_session | Kognitiv | Erforderlich für die Buchungsfunktionalität der Website. | Beständig | HTML Local Storage |
ROUTEID | tirol.mapservices.eu | Dieses Cookie wird im Zusammenhang mit dem Lastausgleich verwendet. Dies optimiert die Antwortrate zwischen Besucher und Standort, indem die Verkehrslast auf mehrere Netzwerkverbindungen oder Server verteilt wird. | Sitzung | HTTP-Cookie |
SDLKJWIUDKIJS | Kognitiv | Erforderlich für die Buchungsfunktionalität der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
ULTZCTLUCKO67 | Kognitiv | Erforderlich für die Buchungsfunktionalität der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
VCSADDYFIHLUNGF | Kognitiv | Erforderlich für die Buchungsfunktionalität der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
Präferenzen (2)
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
mobile_detected | Holidaycheck | Verwendet, um festzustellen, ob die Desktop- oder Handy-Version der Website angezeigt werden soll. | Sitzung | HTTP-Cookie |
wp-wpml_current_language | www.kirchenwirt-pitztal.at | Bezeichnet den Ländercode, der auf Basis der IP-Adresse des Benutzers berechnet wird. Verwendet, um festzustellen, welche Sprache für Benutzer verwendet werden soll. | Sitzung | HTTP-Cookie |
Statistiken (6)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP-Cookie | |
_ga_# | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP-Cookie | |
_pk_id# | stats.futureweb.at | Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
_pk_ses# | stats.futureweb.at | Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
vuid | Vimeo | Sammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten gelesen wurden. | 2 Jahre | HTTP-Cookie |
WEIU3SASDIO | Kognitiv | Stellt dem Website-Besitzer Benutzerberichte auf der Grundlage des Transaktionsprozesses auf der Website zur Verfügung – Diese Berichte können verwendet werden, um festzustellen, ob Menschen versuchen, die Integrität der Website anzugreifen, oder um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, warum und wann Menschen aus dem potenziellen Kauf aussteigen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
Marketing (33)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Maximale Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
#-# [x2] | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTML Local Storage |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | YouTube | Anstehend | 180 Tage | HTTP-Cookie |
hcweb_branch | Holidaycheck | Wird in Verbindung mit der Reise-/Buchungsintegration verwendet, die es den Benutzern ermöglicht, nach relevanten Urlaubs- und Reisemöglichkeiten zu suchen – Das Cookie sammelt Informationen über Suchkriterien für relevante Werbeaktionen und Werbung. | 14 Tage | HTTP-Cookie |
hcweb_www | Holidaycheck | Wird in Verbindung mit der Reise-/Buchungsintegration verwendet, die es den Benutzern ermöglicht, nach relevanten Urlaubs- und Reisemöglichkeiten zu suchen – Das Cookie sammelt Informationen über Suchkriterien für relevante Werbeaktionen und Werbung. | Sitzung | HTTP-Cookie |
internal_traffic | Holidaycheck | Wird in Verbindung mit der Reise-/Buchungsintegration verwendet, die es den Benutzern ermöglicht, nach relevanten Urlaubs- und Reisemöglichkeiten zu suchen – Das Cookie sammelt Informationen über Suchkriterien für relevante Werbeaktionen und Werbung. | 5055 Tage | HTTP-Cookie |
iU5q-!O9@$ [x2] | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Sitzung | HTML Local Storage |
LAST_RESULT_ENTRY_KEY [x2] | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStore | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | IndexedDB |
NID | Anstehend | 6 Monate | HTTP-Cookie | |
remote_sid | YouTube | Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
TESTCOOKIESENABLED | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 180 Tage | HTTP-Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Sitzung | HTTP-Cookie |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
YtIdbMeta#databases [x2] | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | IndexedDB |
yt-remote-cast-available [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name [x2] | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
6.Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Web-Analyse-Dienstes Google Analytics. Anbieter dieses Dienstes ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Mit Hilfe von Google Analytics werden Interaktionen von Besuchern einer Website insbesondere mit Hilfe von Cookies erfasst, welche eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Besucher möglich macht. Die derart generierten Informationen werden auf die Server des Anbieters dieses Dienstes übertragen und dort gespeichert. Um dies zu verhindern, können Sie die Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät deaktivieren.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke und im berechtigten Interesse der Verbesserung unserer Dienstleistungen und unserer Website, und zwar auf Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit f) DSGVO.
Wir verwenden die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vom Anbieter des Dienstes innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen EWR-Vertragsstaaten vor Übermittlung der IP-Adresse in Drittstaaten gekürzt. Lediglich in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an die Server des Anbieters des Dienstes in die USA übertragen und erst dort gekürzt.
Der Anbieter des Dienstes verwendet die übertragenen Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Website durch ihre Besucher auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unserer Website und des Internets verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Betreiber dieser Website zu erbringen. Die im Rahmen der Verwendung von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten des Anbieters des Dienstes zusammengeführt.
7.Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Kartendienstes Google Maps. Anbieter dieses Dienstes ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Um die Funktionen von Google Maps ist es notwendige, Ihre IP-Adresse zu speichern. Im Regelfall wird die IP-Adresse an die Server des Anbieters des Dienstes in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung und weitere Datenverarbeitung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt zum Zwecke und im berechtigten Interesse der leichteren Auffindbarkeit unseres Unternehmens, und zwar auf Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit f) DSGVO.
Weitere Informationen zu Google Maps finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de