Winter im Pitztal
Der Winter im Pitztal Rockt. Imposante Gipfel, metertief verschneit. Die Pisten perfekt. Ein Genuss rundherum.
Vom Oktober bis Mai kommen Skifahrer, Snowboarder, Tourengeher und Freerider auf Tirols höchstem Gletscherskigebiet auf über 3000m auf top gepflegten Pisten und auch im Gelände in den Genuss von traumhaften Winterspaß.
Neben den beliebten Wintersportarten bietet das Pitztal auch für Schneeschuh- und Winterwanderer vielfältige Möglichkeiten. Für Familien werden tolle Rodelbahnen auch mit Nachtbetrieb, Eisstockschießen, Natur- Eislaufbahnen und Pferdeschlittenfahrten angeboten. Zu Fuß, hoch zu Ross oder einfach mit dem Schlitten lädt die traumhafte verschneite Pitztaler Winterlandschaft zum Entdecken und Entspannen ein…
Genießen Sie die private Atmosphäre Ihres Ferienhauses oder Appartements ohne auf eine gute Betreuung und Beratung zu verzichten, durch die Anbindung an das Hotel Kirchenwirt erhalten Sie schnell gute Tipps und Hilfe bei Fragen und Problemen.
Unser Extra für Sie: Genießen Sie das 4 Gänge Menü im Pitztaler Kirchenwirt, Mitgliedsbetrieb bei „Bewusst Tirol“ und „Kulinarisches Erbe“ zum Vorzugspreis.
Winter- und Schneeschuhwandern im Pitztal
Der Schnee knirscht bei jedem Schritt unter Ihren Füßen. Beim tief durchatmen spüren Sie diesen einen magischen Augenblick – der Sie alles rundherum vergessen lässt: Winterwonderland Pitztal in Österreich. Winterwandern in Tirol ist ein Fest für die Sinne.
Natur pur – die berührt. Winderwandern in St. Leonhard hat eine besondere Atmosphäre: Hier wandert man entlang der 21 Kilometer langen Talloipe von Mittelberg bis Wiese. Der Ein- und Ausstieg zum Winterwanderweg ist in jedem Weiler möglich. Wandern Sie direkt vom Urlaubshotel Kirchenwirt los und entdecken Sie gut gespurte Wege für jedes Können: Ein Erlebnis für sich ist der Naturpark Kaunergrat – Pitztal. Zur Auswahl stehen gemütliche Wanderungen im Tal oder es geht aber mit einer Bergtour so richtig zur Sache. Blicken Sie auf wunderschöne verschneite Berggipfel. Die klirrende, frische Winterluft wird Ihnen gut tun. Beim Winterwandern entdecken Sie eingeschneite Wälder und den schneebedeckten Rifflsee. Eine schneeweiße Traumlandschaft – die man nicht so schnell wieder vergisst.
Auch das Schneeschuh-Wandern ist eine Disziplin für sich. Die Ferienregion Pitztal bietet geführte Schneeschuh-Wanderungen an. Infos dazu holen Sie sich an der Hotel-Rezeption unseres Hotels Kirchenwirt im Pitztal in Tirol. Genießen Sie dabei das Wandern im Team und die besten Tipps. Almen und Hütten erwarten Sie mit regionalen Köstlichkeiten.
Weitere Freizeitaktivitäten im Pitztal
Der Winter im Pitztal zeigt viele Gesichter: wagemutiges Eisklettern, geselliges Eislaufen…
Langlauf
Vitale Bewegung
Jetzt ist es amtlich, was Gäste längst spürten: Sport in gesunder Höhenluft tut gut, ja besser! Das belegen neue sportwissenschaftliche Studien… Apropos bewegende Momente: Eine sanfte aber effiziente Art, Vitalität zu tanken, ist Langlauf! Das regt Kraft und „Kondi“ an, fördert Kreislauf und Koordination. Und mal abgesehen davon, dass es wohl kein schöneres „Vitalstudio“ gibt als verschneite Berge: Die Pfunde purzeln ganz nebenbei…
Rodeln
Naturrodelbahnen gibt’s in Arzl und in Wenns-Piller (beleuchtet). Und für das Nachtrodeln am Hochzeiger macht sogar die Seilbahn als Aufstiegshilfe Überstunden…
Nordic Walking
Im Winter mit Stöcken unterwegs. Fast wie Langlauf und doch anders. Weg vom allgemeinen Trott auf Pitztals frisch gespurten Wanderwegen durch verschneite Wälder. Kann Nordic Walking schön sein…
Eislaufen und Eisstockschießen beim Fischteich Piller
Eislaufen kostenlos, Schlittschuhverleih Euro 1,00
Auch Eisstockschießen möglich
witterungsbedingt, geöffnet von 11:00 bis 18:00 Uhr, Montag Ruhetag
Eislaufen in St. Leonhard, Tirol (witterungsbedingt)
am See in Stillebach, Biohotel Stillebach Tel. +43 (0) 5413 87 206
geöffnet von ca. 10:00 bis 23:00 Uhr
Schuhe zum Ausleihen: Euro 5,00