Winter im Tiroler Pitztal

Wenn die Natur zur Ruhe kommt blühen Sie auf…
Was ist traumhafter als verträumte Winterlandschaft zu entdecken – Schritt für Schritt? Vielleicht gar mit Schneeschuhen oder in der Pferdekutsche. Nicht nur der Advent lässt Zeit und Raum für besinnliche Momente, fürs Staunen und „Wundern“ – magische Augenblicke, auch abseits der Piste.

Skifahren
Österreichs höchstes Gletscherskigebiet, der Pitztaler Gletscher, lockt Skifahrer und Snowboarder mit schneesicherer Höhenlage auf 3.440m.
Zur Auswahl stehen außerdem Rifflsee-Bergbahn, Hochzeiger-Bergbahn und das Imster Skigebiet. Alle mit einem Skipass zu genießen – der Pitz-Regio-Card. Neben den Skifahrern kommen auch die Snowboarder voll auf ihre Rechnung: Snowboard-Fun-Park, Freestylepark und Halfpipe stehen in Jerzens und am Pitztaler Gletscher zur Auswahl.

Skitouren
Zwei Spuren im Schnee… Grenzelose Freiheit abseits der Pisten.
Sicher geführt durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer sind Skitouren, Skihochtouren und Skidurchquerungen ein ganz besonderes Erlebnis im Pitztal…

Winterwandern
Abseites vom Lärm der Welt… Bewegung in den winterlichen Bergen.

Auf Pitztals frisch gespurten Wanderwegen durch verschneite Wälder. Ohne großen Aufwand in der verschneiten Winterlandschaft bewegen. Ihr Weg führt durch Wälder und über Schneefelder, entlang gefrorener Bäche und Wasserläufe, über Pfade und Loipen. Im tiefen Winter wie an der wärmenden Frühlingssonne ein echtes Erlebnis.

Hier im Pitztal ist der Winter lang, Schnee haben wir bis Anfang Mai, solange kann man hier auch Skifahren, Langlaufen oder Snowboarden.

Wegen seiner Höhe eignet sich das Pitztal aber auch perfekt zum Tourengehen, der ultimative Sport für alle die sich selber finden wollen und im eigenen Rhythmus am Tag oder in der Nacht die wilde Pitztaler Winterlandschaft erobern möchten.

Gut für den Kreislauf, den Blutdruck, die Muskeln, aber vor allem für die Seele.

Beim Tourengegen begegnet man sich selbst, spürt den eigenen Körper, die Gedanken und Gefühle!

Skitouren am Dach Tirols
– die majestätische Wildspitze auf 3774 m
– der anspruchsvolle Linke Fernerkogel auf 3225 m
– der K2 auf 3135 m

Schneeschuhwandern
Für die, die es lieber etwas gemächlicher haben und nicht unbedingt hoch hinaus müssen, wäre Schneeschuhwandern eine tolle Alternative.

Besonders im Naturpark  Kaunergrat gibt es tolle Rundwanderwege ideal für Einsteiger (Möglich auch mit Führung).  Schneeschuhwandern lässt einem die Winterlandschaft wie im Märchen erscheinen, durch das langsame Tempo kann an mit allen Sinnen ein besonderes Erlebnis erfahren. Glitzernder Schnee, in weiß gehüllte Wälder und Wiesen, Sonnenstrahlen im roten Gesicht und das Geräusch des eigenen Atems, einfach toll!

Der besondere Tipp: Die Route Piller Höhe – Kaunerberg , Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Oder zur Tiefentalalm auf 1880 m, durch den Wald, Gehzeit ca. 3,5 Stunden

© 2025 Urlaub im Pitztal. Landingpage and Ads Management by OMP Tools GmbH